Hochzeitstermin festlegen
Feiertage und Urlaubsplanung in der Firma berücksichtigen,
Termine der gewünschten Räumlichkeit und Unterhaltung
checken, Alternativtermin finden
Hochzeit mit den Eltern besprechen Bräuche abklären
Umfang der Hochzeit festlegen Standesamt, Kirche, Feier, Polterabend, Hochzeitsreise
Kosten grob ermitteln und Finanzierung sicherstellen
Urlaubsantrag stellen
Einige Unternehmen gewähren Sonderurlaub
Trauzeugen fragen
Notwendige Dokumente für das Aufgebot beschaffen
Manche Unterlagen müssen noch beantragt werden
Standesamt und/oder Kirche auswählen
Evtl. Formalitäten klären
Termin mit Standesamt und/oder Kirche abstimmen
Preisvorschläge einholen
Hotels, Restaurants, Partyservice, Hochzeitsorganisatoren, Musik,
Fotograf
Evtl. lassen sich Preisnachlässe aushandeln - unbedingt die Küche
und Wein vorher testen
Hochzeitskleidung aussuchen
Brautkleid, Hochzeitsanzug und Accessoires
Ersten Entwurf der Gästeliste aufstellen
Hochzeitsreise planen
Reisedokumente und Impfungen nicht vergessen
Aufgebot (Standesamt) vorbereiten
Rechtzeitig darum kümmern, damit der Wunschtermin nicht ausgebucht
ist
6 Monate davor
Aufgebot bestellen
Personalausweis, Urkunden über einen akademischen Grad, Meldezettel
mitnehmen ev. alte Urkunden umschreiben lassen
Besprechen der kirchlichen Trauung mit dem Pfarrer
Hochzeitsfahrzeug aussuchen und buchen
Auto oder Kutsche
Menü und Räume buchen
Zu bestimmten Terminen (Mai und Juni) und in bestimmten Gebieten
ist eine längerfristige Reservierung notwendig. Evtl. auch ein Hotelzimmer
für die Hochzeitsnacht reservieren.
5 Monate davor
Gespräch mit Pfarrer
Termine absprechen, Gottesdienstzeit abklären, musikalische und
dekorative Gestaltung, Glockengeläut und Ehevorbereitung planen.
Entwurf und Erstellung der Drucksorten
Einladungskarten, Programmhefte für die kirchliche Trauung, Tisch-
und Menükarten und Anzeige, ev. auch die Dankeskarten mit vorbereiten
Eventuell einen Hochzeitstanzkurs besuchen
4 Monate davor
Auswahl von Trauzeugen Brautführer Brautjungfern
und Brautkindern
Gästeliste auf den neuesten Stand bringen
Gäste einladen
Verschicken der Einladungskarten bzw. persönliche Einladung der
Gäste (evtl. Lageplan und Antwortkarte mitschicken)
Geschenkeliste erstellen und Hochzeitstisch
anlegen ...und natürlich den Gästen mitteilen
Liste erstellen, in der die Geschenke und Namen festgehalten werden.
Freunde bitten am Hochzeitstag zu Hause Geschenke entgegen zu nehmen
Hochzeitsmode kaufen/mieten
Wollen Sie ein Eheseminar besuchen?
Ort und Termine besorgen und ev. buchen.
Eheringe aussuchen
in der richtigen Größe bestellen und gravieren lassen
Buchen der Hochzeitsreise
Zeit- und Programmablauf erstellen
für Polterabend, Standesamt, Kirche und die Feier
Showeinlagen buchen
3 Monate davor
Fotografen und Videofilmer buchen
Friseurtermin festlegen
Hotel oder Unterbringung für Gäste organisieren
Hochzeitstermin bestätigen
Pfarrer und Standesamt prüfen
Zeremonienmeister festlegen
Bitten Sie einen guten Freund, Ansprechpartner für Fragen und
Probleme am Tag ihrer Hochzeit zu sein
2 Monate davor
Wunschfrisur auswählen und mit dem Friseur besprechen
Einen Notar aufsuchen
falls sie einen Ehevertrag wünschen
Wenn sie bei ihrer Hochzeit schön braun sein möchten,
sollten sie jetzt beginnen ein Solarium zu besuchen
Trauzeugen an die notwendigen Papiere erinnern
Gäste zum Polterabend einladen
6 Wochen davor
Polterabend organisieren
Freunde um Unterstützung bei der Organisation der Hochzeit
und des Polterabends ersuchen
Hochzeitstorte bestellen
Programmheft für Kirche erstellen
Ringkissen (für die kirchl. Trauung)
besorgen
Routen planen und abfahren (von zu Hause zur Kirche
und weiter zur Tafel)